Ersatzteilanfrage
Du suchst Ersatzteile für dein Boot, Jetski, Schlauchboot oder Motor? Dann bist du auf dieser Seite richtig. Wenn du die Seriennummer deines Fahrzeugs oder Motors zur Hand hast, können wir dir wesentlich schnelle und zuverlässiger helfen. Daher haben wir dir ein kleine Hilfe erstellt, wie du die Seriennummer finden kannst. Deine Informationen kannst du dann weiter unten im Formular eintragen!
Wie findest du die Seriennummer bei deinem Boot oder Jetski
Mercury Aussenborder
Die Seriennummer eines Mercury Außenborders kannst du sehr leicht finden. In der Regel findest du eine graue Plakette, die in etwa so groß ist wie eine Streichholzschachtel außen an der Motoraufhängung, seitlich auf der in Fahrtrichtung rechten Seite. Dort findest du unter "a" die Seriennummer des Mercury Außenborders und unter "b" die Modellnummer. Für die Ersatzteilsuche reicht die Seriennummer aus.
Falls die Plakette nicht an der Stelle ist, suche an der ganzen Motoraufhängung ob er an anderer Stelle verklebt wurde. Bei den meisten Mercury Außenbordern findest du den Aufkleber auch unter der Motorhaube im Innenraum des Motors, aber nicht bei allen. Wenn diese beiden Plaketten fehlen, wäre das sehr untypisch und wir gehen in der Regel von einem absichtlichen Ablösen der Aufkleber aus. Dies kann mehrere Gründe haben, z.B. eine Manipulation oder Tuning des Motors oder auch ein Diebstahl. Immer wieder erleben wir, dass die Plakette zwar vorhanden ist, allerdings nicht mehr lesbar ist, dann ist in der Regel mit einem Lösemittel gereinigt worden, das den Aufdruck der Plakette gelöst hat.
Mercruiser Innenborder
Die Seriennummer eines Mercruiser Innenborders bzw. Antriebssystems lässt sich einfach finden. Das Mercruiser Antriebssystem besteht aus dem Motor, der Transomplatte (die Durchführung nach draußen) und dem Z-Antrieb. Alle drei Komponenten haben jeweils eine eigene Seriennummer. Wenn du ein Ersatzteil für den Z-Antrieb suchst benötigen wir daher die Seriennummer des Z-Antriebs nicht des Motors! Das ist vielen Bootsbesitzern mit einem Mercruiser Innenborder häufig gar nicht bewusst.
Die Seriennummern des Mercruiser Antriebs findest du am einfachsten am Motor. Bei Mercruiser Motoren ab Mitte der 90er Jahre wurde auf dem Motordeckel, oder Flammschutz ein Aufkleber aufgebracht, auf dem alle drei Seriennummer aufgedruckt wurden.
Auf diesem Bild siehst du oben einen Aufkleber älterer Motoren, auf dem die drei Mercruiser Seriennummern aufgedruckt sind: Engine Serial Number, Transom Serial Number und Drive Serial Number. Der untere Aufkleber stammt von einem neueren Motor, ebenfalls mit allen drei Seriennummern deines Mercruiser Antriebs.
In der Praxis erleben wir es immer wieder, das entweder der Aufkleber nicht vorhanden ist, oder die Nummern nicht mehr lesbar sind. Leider machen hier Hitze, Öl/Fett und Reinigungsmittel die Nummern unkenntlich. Aber es gibt noch weitere Stellen an denen du die Seriennummer deines Mercruiser Antriebs finden kannst.
Seriennummer des Mercruiser Motors

Das Bild zeigt unter "a" eine Plakette am Motorblock, auf dem die Seriennummer des Motorblocks eingeschlagen ist. Diese sitzt in der Regel am Motorblock in der Nähe des Schwungradgehäuses "b" oder des Anlassers "c". Wenn diese Plakette nicht vorhanden ist, müssen wir dir aus den anderen Nummern des Mercruiser Innenborders herausfinden welchen Motor du hast. in der Regel benötigen wir dann auch ein paar Bilder deines Motors
Seriennummer der Mercruiser Transomplatte und Z-Antriebs
Die Seriennummer der Transomplatte deines Mercruiser Innebordmotors findest du baujahrabhängig an vielen Stellen. Es gibt Aufkleber auf die die Seriennummer eingetanzt wurden, in der Regel nach ein paar Jahren nicht mehr lesbar.

Die Bilder zeigen die Transomplatten von neueren Mercruiser Motoren. Auf der linken Seite ist der Aufkleber einer Transomplatte eines AlphaOne Generation 2 Antriebs zu sehen. Das untere Bild zeigt das Kardangehäuse im Innenraum. Im Bild auf der rechten Seite ist ein Bravo Antrieb zu sehen auf dem eine Plakette geschraubt ist auf dem die Seriennummer des Z-Antriebs und das Übersetzungsverhältnis aufgeführt sind. Bei ältere Mercruiser Z-Antrieben findest du die Nummer an der Banderole eingeschlagen die um den oberen Teile den Z-Antriebs geklebt ist.
In der Praxis erleben wir häufig, dass der Antriebs mit mehreren Lagen Farbe oder Antifouling bestrichen wurde und somit die Seriennummern unkenntlich sind. Das ist ärgerlich und kann nur mechanisch mit Schleifpapier an der richtigen Stelle entfernt werden.
Wenn du immer noch keine Seriennummer deines Mercruiser Motors gefunden hast, kannst du auch in deinen Unterlagen nachschauen. In der Regel werden Seriennummern immer in Kaufverträgen, Versicherungsverträgen oder Anmeldungen bei Behörden festgehalten.
Gerne versuchen wir dir zu helfen, wenn du überhaupt keine Seriennummer findest, dann schicke uns am besten Bilder des Motors oder Ersatzteils damit wir einschätzen können, welchen Motor du hast! Bitte habe Verständnis, dass die Suche dann ein wenig länger dauern kann.
Seadoo BRP
Die Seriennummer oder auch HIN (Hull Identification Number) des Seadoo Jetski oder eines Seadoo Jetbootes ist sehr einfach zu finden, Sie steht auf einer schwarzen Plakette, die etwa 15cm lang und 2cm hoch ist.
Sie ist in allen Fällen im hinteren Bereich auf der rechten Seite, außen am Fahrzeug angebracht und in der Regel gut sichtbar. Die Seriennummern fangen in der Regel mit CA-YDV.. usw an. Bei älteren Seadoo Fahrzeugen finden sich auch Nummern mit ZZN... oder CA-ZZN...
Eine weitere Nummer findest du am Motorblock, das ist die Seriennummer des Motorblocks E.I.N. (Engine Identification Number). Diese ist für die Suche von Ersatzteilen nicht wichtig. Sie wird dann wichtig um zu überprüfen ob der Motor einen Austauschblock erhalten hat. Schauen Sie in Ihrer CE-Konformitätserklärung, welche seit 2008 bei Seadoo Jetski und seit 1998 bei Seadoo Jetbooten vergeben wurden. Auf dieser sind die Rotax Motornummer und die HIN aufgeführt.
Andere Hersteller
Wir bauen diese Übersicht nach und nach auf. In der Regel stehen Seriennummern auf einer Plakette am Fahrzeug oder Motor. Oft findest du diese auch in Rechnungen, Verischerungsverträgen oder Anmeldungen.