Mercury Electric Steering: Die Zukunft der Bootssteuerung fĂĽr ultimative Kontrolle und Effizienz

Mercury Electric Steering: Die Zukunft der Bootssteuerung fĂĽr ultimative Kontrolle und Effizienz

In den letzten Jahren hat sich die Technologie in der Bootsindustrie rasant weiterentwickelt, und eines der herausragendsten Innovationen ist das Mercury Electric Steering System. Seit seiner Einführung hat dieses bahnbrechende System den Komfort und die Effizienz der Bootssteuerung revolutioniert. Besonders in Verbindung mit dem Joystick Piloting für Außenborder (JPO) bietet das System eine außergewöhnlich präzise Steuerung und ein verbessertes Manövrieren – vor allem bei Mehrfachmotorsystemen und engen Manövern.

Als Experten im Bereich Boots- und Motorenberatung bei Marina Wassersport bieten wir Ihnen umfassende Informationen und Beratung zu den neuesten Technologien wie dem Mercury Electric Steering System, damit Sie das Beste aus Ihrem Boot herausholen können.

Was ist das Mercury Electric Steering System?

Das Mercury Electric Steering System ersetzt traditionelle hydraulische Steuerungen durch eine elektronische Steuerung. Dies führt zu einer erhöhten Steuerreaktion, leiserem Betrieb und einer insgesamt effizienteren Nutzung von Ressourcen. Besonders hervorzuheben ist die Kompatibilität mit der Joystick Piloting für Außenborder-Technologie (JPO), die eine kinderleichte Steuerung auch bei Mehrfachmotorsystemen ermöglicht. Ob bei schwierigen Manövern im Hafen oder bei der Navigation in engen Gewässern, das System reagiert schnell und präzise.

Dank der elektronischen Steuerung entfällt die Notwendigkeit für Hydrauliksysteme, was nicht nur Platz spart, sondern auch den gesamten Bootsbau vereinfacht. Der Transombereich bleibt sauber und ordentlich, da weniger Verkabelung erforderlich ist.

Vorteile des Mercury Electric Steering Systems:

  1. Erhöhte Steuerreaktion: Das elektronische Steuerungssystem von Mercury bietet eine verbesserte Steuerung, die besonders bei schnellen Manövern oder der Navigation in engen Bereichen spürbar wird. Der Lenkmechanismus reagiert sofort auf Ihre Steuerbefehle, was das Manövrieren mit Mehrfachmotorsystemen erheblich vereinfacht.

  2. Leiser Betrieb: Durch die Eliminierung hydraulischer Komponenten arbeitet das System nahezu geräuschlos. Dies sorgt nicht nur für einen angenehmeren Fahrkomfort, sondern hilft auch, die Geräuschentwicklung zu minimieren – besonders bei längeren Fahrten oder bei stillen Gewässern.

  3. Effizienter und energiesparend: Das Mercury Electric Steering System verbraucht mehr als 50 % weniger Energie als das vorherige elektro-hydraulische System(Servo). Dies bedeutet, dass Sie mehr Energie für andere wichtige Bordfunktionen wie Beleuchtung, Navigation und Unterhaltung nutzen können.

  4. Platzsparende Installation: Die Eliminierung von Hydrauliksystemen bedeutet, dass mehr Platz fĂĽr andere Anwendungen im Boot zur VerfĂĽgung steht. Das System sorgt fĂĽr eine ordentliche und kompakte Installation im Transom, was den gesamten Aufbau des Bootes optimiert.

  5. Saubere, hydraulikfreie Rumpfinstallation: Die einfache und saubere Installation im Transom ist besonders vorteilhaft, da weniger hydraulische Komponenten erforderlich sind. Dies fĂĽhrt zu einer geringeren Wartung und einem besseren Gesamtergebnis fĂĽr den Bootsbesitzer.

Kompatible Mercury AuĂźenbordmotoren mit dem Electric Steering System:

Das Mercury Electric Steering System ist kompatibel mit einer Reihe von leistungsstarken Mercury-AuĂźenbordmotoren, Voraussetzung ist hier immer die AMS (Advanced Mid Section). Im Detail bedeutet das:

  • Mercury V8 AuĂźenbordmotoren (z. B. Verado V8)
  • Mercury V10 AuĂźenbordmotoren (z. B. Verado V10)
  • Mercury FourStroke AuĂźenbordmotoren (ab V8-Serie)
  • Mercury Pro XS AuĂźenbordmotoren (fĂĽr Performance-Boote V8/V10)
  • Mercury SeaPro AuĂźenbordmotoren (fĂĽr kommerzielle Anwendungen V8/V10)

Diese Motoren bieten herausragende Leistung und Zuverlässigkeit, egal ob für Freizeitboote, Sportboote oder kommerzielle Anwendungen. Mit der Integration des Mercury Electric Steering Systems in Kombination mit Joystick-Piloting (JPO) haben Bootsfahrer die vollständige Kontrolle über ihre Motoren und profitieren von einer benutzerfreundlichen und intuitiven Steuerung.

Welche Optionen gibt es und was gibt es zu beachten?

Das Mercury Electronic Steering System lässt sich grundsätzlich nicht nachrüsten, sondern kann nur mit neuen Motoren verbaut werden. Bei der Neu- oder Repowering Installation kann gewählt werden zwischen dem reinen Esteering, dem Esteering mit Autopilot-Anbindung oder dem Esteering mit Autopilot und JPO (Joystick Piloting) Installation.

Warum bei Repowering das Mercury Electric Steering System wählen?

Wenn Sie Ihr Boot repowern oder ein neues Mehrmotorensystem installieren, empfehlen wir Ihnen, das Mercury Electric Steering System in Verbindung mit Joystick Piloting für Außenborder (JPO) zu wählen. Besonders bei Mehrfachmotorsystemen bietet diese Kombination eine unschlagbare Steuererfahrung. Hier sind einige Gründe, warum:

  1. Einfache Bedienung bei Mehrfachmotoren: Bei einem Mehrmotorsystem ist die Steuerung über herkömmliche mechanische oder hydraulische Systeme oft komplex und anstrengend. Das Joystick Piloting ermöglicht es, das Boot einfach mit einem einzigen Joystick zu steuern, egal wie viele Motoren Ihr Boot hat. Das macht das Anlegen und Manövrieren in engen Gewässern viel einfacher.

  2. Präzision und Kontrolle: Durch die elektronische Steuerung bieten Sie Ihren Motoren eine präzise und sofortige Reaktion auf Steuerbefehle, was bei schwierigen Manövern ein erheblicher Vorteil ist. Besonders bei hohem Seegang oder schnellen Manövern zeigt sich die Präzision des Systems.

  3. Platz und Effizienz: Wenn Sie sich für das Mercury Electric Steering entscheiden, sparen Sie Platz und reduzieren den Wartungsaufwand. Es gibt keine komplizierten Hydrauliksysteme mehr, die zusätzlichen Platz beanspruchen. Dadurch bleibt der Innenraum des Bootes aufgeräumt und es wird Raum für andere Anwendungen geschaffen.

Unsere Expertise bei Marina Wassersport

Bei Marina Wassersport bieten wir Ihnen nicht nur die neuesten Technologien wie das Mercury Electric Steering System, sondern auch umfassende Beratung und Expertise bei der Auswahl und Installation von Motoren. Unser Team aus erfahrenen Fachleuten unterstĂĽtzt Sie bei der Wahl des richtigen Systems fĂĽr Ihr Boot und sorgt fĂĽr eine reibungslose Installation und Integration.

Egal, ob Sie ein Einzel- oder Mehrfachmotorsystem in Betracht ziehen, wir helfen Ihnen, die für Ihre Bedürfnisse ideale Lösung zu finden. Durch unsere langjährige Erfahrung und Partnerschaften mit führenden Marken wie Mercury Marine sind wir Ihr zuverlässiger Ansprechpartner, wenn es um Leistung und Innovation im Bereich der Boots- und Motorentechnologie geht.

Das Mercury Electric Steering System setzt neue Maßstäbe in der Bootssteuerung und ist eine ideale Wahl für Bootsfahrer, die auf der Suche nach mehr Präzision, Komfort und Effizienz sind. Besonders bei Mehrfachmotorsystemen und Repowering-Projekten empfehlen wir, das System in Verbindung mit Joystick Piloting für Außenborder zu wählen. So erleben Sie maximalen Komfort und eine verbesserte Handhabung, die das Fahren und Manövrieren erheblich erleichtert.

Bei Marina Wassersport stehen wir Ihnen mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung zur Seite, um die perfekte Lösung für Ihr Boot zu finden. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine Beratung oder eine Demonstration der neuesten Mercury-Technologien!

Back to blog

Du möchtest mehr wissen?