Wie Sie kraftstoffbedingte Probleme bei Bootsmotoren vermeiden

Wie Sie kraftstoffbedingte Probleme bei Bootsmotoren vermeiden

Viele Bootstechniker berichten: Nicht behandelter Kraftstoff ist die häufigste Ursache für Startschwierigkeiten und Leistungsverluste bei modernen Bootsmotoren.
Der Grund liegt in der Zusammensetzung von heutigen Kraftstoffen, die auf niedrige Emissionen für Autos optimiert sind – häufig mit Ethanol versetzt. Diese Mischung kann dazu führen, dass Benzin bereits nach zwei Wochen zu altern beginnt.

Warum das bei Booten ein Problem ist

Während Autos ihren Kraftstoff schnell verbrauchen, steht ein Boot oft wochenlang still. In dieser Zeit oxidieren bestimmte Kraftstoffbestandteile und bilden eine gummiartige Substanz, die sich in Kraftstoffleitungen, Tanks, Vergasern und Einspritzsystemen absetzt.
Beim Starten oder Fahren entstehen dadurch Ablagerungen im Brennraum, die langfristig die Motorleistung mindern. Besonders ältere Außen- oder Innenborder mit Vergasern sind anfällig für diese Probleme, da winzige Düsen leicht verstopfen.

🛡 Die Lösung: Das Quicksilver® Fuel Care System

Das komplette Quicksilver® Fuel Care System wurde entwickelt, um Bootseigentümern eine zuverlässige erste Verteidigungslinie gegen kraftstoffbedingte Probleme zu bieten.
Die Quicksilver Kraftstoffzusätze sind speziell formuliert, um:

  • den Kraftstoff zu optimieren,
  • das gesamte Kraftstoffsystem zu schützen,
  • schädliche Ablagerungen zu entfernen und
  • die Leistung jedes Bootsmotors zu maximieren.

Jedes Additiv ist hochkonzentriert und daher ideal für größere Bootstanks geeignet.

⛽ Quickare® Fuel Treatment

👉 Zum Produkt »

Quickare ist eine komplette Kraftstoffbehandlung, die bei jeder Betankung verwendet werden sollte. Sie maximiert die Motorleistung mit allen Benzinsorten.

Vorteile:

  • Verhindert Korrosion, Gummi- und Lackablagerungen
  • Reduziert Feuchtigkeit und Korrosionsprobleme bei nicht-ethanolhaltigem Kraftstoff
  • Reinigt bestehende Ablagerungen in Leitungen, Tanks, Vergasern, Einspritzdüsen, Ventilen und Zündkerzen

🧼 Quickleen® Engine & Fuel System Cleaner

👉 Zum Produkt »

Quickleen ist ein intensiver Kraftstoffsystemreiniger, der periodisch während der Bootssaison angewendet wird – besonders effektiv bei älteren Zweitakt-Benzinmotoren.
Enthält keine Kraftstoffstabilisatoren.

Vorteile:

  • Entfernt schnell und gründlich Kohlenstoffablagerungen aus Vergasern, Einspritzdüsen, Ventilen, Zündkerzen und Brennräumen
  • Verhindert Motorklopfen und Kolbenfresser
  • Verlängert die Lebensdauer der Zündkerzen

🔗 Produktlink: Quickleen® Engine & Fuel System Cleaner

🧊 Quickstor® Fuel Stabilizer

👉 Zum Produkt »

Quickstor ist der ideale Zusatz für die kurz- oder langfristige Einlagerung deines Bootes.
Er stabilisiert den Kraftstoff bis zu 12 Monate und sorgt dafür, dass dein Boot sofort startklar ist, wenn die Saison wieder beginnt.

Vorteile:

  • Verhindert das Altern und Oxidieren von Benzin (auch mit Ethanol)
  • Schützt das Kraftstoffsystem vor Korrosion
  • Verhindert Gummi- und Lackbildung in Tanks, Leitungen, Vergasern und Einspritzsystemen
  • Hält Einspritzdüsen und Vergaser geschmiert

🔗 Produktlink: Quickstor® Fuel Stabilizer

⚙️ Quicksilver Tipps für sauberen und sicheren Bootsbetrieb

  • Tanke nur bei bekannten und zuverlässigen Anbietern – frischer Kraftstoff ist entscheidend.
  • Vermeide Kraftstoffe mit Ethanol, wenn möglich. Niemals mehr als 10 % Ethanol (E10) verwenden – höhere Konzentrationen (E15, E85) können den Motor beschädigen und die Garantie gefährden.
  • Halte den Bootstank möglichst voll, um Kondensation zu vermeiden.
  • Überprüfe regelmäßig den Kraftstofffilter – bei Bedarf sofort austauschen.
  • Verwende zusätzlich einen Quicksilver Wasserabscheidenden Kraftstofffilter, um dein System vor Wasser und Verunreinigungen zu schützen.

Mit dem Quicksilver Fuel Care System – bestehend aus Quickare® Quickleen®und Quickstor®– hältst du deinen Bootsmotor sauber, leistungsstark und zuverlässig, egal ob du regelmäßig fährst oder dein Boot über den Winter einlagerst.

Back to blog

Du möchtest mehr wissen?